Medien verwenden
  • 20 Nov 2024
  • 5 Minuten Lesezeit

Medien verwenden


Artikel-Zusammenfassung

Diese Richtlinie enthält Informationen zu unterstützten Spottypen und Empfehlungen zur Verwendung von Medien in Spots.

Hinweis

Weitere Informationen zu unterstützten Spottypen und deren Verfügbarkeit erhalten Sie von Ihrem Grassfish Partner.

Spottypen in der IXM Plattform

Die IXM Plattform unterstützt die folgenden Spottypen:

Spottyp

Format

Beschreibung

Audio

MP3

Audioempfehlungen

  • Audio-Bitrate: 128 kB/Sek.

  • Audiokanäle: 2 (Stereo)

  • Audio-Abtastrate: 48 kHz (48,000 Hz)

  • Die empfohlene Bitrate gilt auch für die Audiospur in Videos.

  • Höhere Bitraten können dazu führen, dass der Mediaplayer die Spots abbricht.

Bilder

JPG

PNG

GIF

Bildempfehlungen

  • Auflösung: 3840 x 2160 Pixel oder 1920 x 1080 Pixel

  • Samsung Tizen Player: max. Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Dies ist eine Tizen-Einschränkung.

  • Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn die Auflösung des Bildes mit der Auflösung der Displays übereinstimmt.

  • GIFs erreichen eine bessere Qualität als Videos.

Videos

MP4 (empfohlen)

MOV

MKV

H.264

WebM

Videoempfehlungen

  • Generell empfehlen wir Videos im MP4-Format.

  • Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn die Auflösung des Videos mit der Auflösung der Displays übereinstimmt.

Full HD

Alle Player unterstützen die Full HD-Auflösung.

4K

Ob Sie 4K-Videos ohne Probleme (Ruckler etc.) abspielen können, hängt maßgeblich von der Player-Hardware (PC, CPU, RAM, Grafikkarte, SSD, Display-Port) und dem Video-Codec ab. Videos in 4K-Auflösung können mit folgenden Playern wiedergegeben werden:

  • Linux (ab Playerversion 10.1.1)

  • Windows (ab Playerversion 10.0.8)

  • Android (ab Playerversion 8.1.0.2)

  • Tizen unterstützt nur 4K-Videos ohne Preloading.

Empfehlungen zur Videokodierung 

Videos up to 1920 x 1080

  • Container: MP4 oder MKV

  • Codec: H.264 

  • Formatprofil: Wir empfehlen H.264 mit max. Stufe 4.1 für Full HD und 5.1 für 4K.

  • Audio-Codec: MP3 oder AAC

  • Audio-Bitrate: max. 128 kB/Sek.

Videos 4K 3840 x 2160

  • Container: MP4

  • Codec: bevorzugt HEVC, möglich H.264 (abhängig von Firmware-Versionen)

  • Formatprofil: hoch 5.1

  • Audio-Codec: MP3 oder AAC

  • Audio: 128 kB/Sek.

HTML Spots

HTML

Grassfish kann keine Garantie dafür übernehmen, dass kundenspezifische HTML-Inhalte problemlos angezeigt werden können.

HTML-Empfehlungen

  • HTML-Inhalte müssen vor einem Rollout auf der Zielplattform getestet werden.

  • HTML-Inhalte (insbesondere Websites) können eine Vielzahl von Funktionen sowie die Möglichkeit zur Implementierung von Elementen bieten, die möglicherweise zu Darstellungsproblemen auf den Playern führen können.

HTML Basic

HTML Wizard

HTML Composer

HTML.ZIP

ASC.ZIP

HTML Composer

Insbesondere die Implementierung großer Mediendateien sowie verschiedener Arten von Effekten und Animationen auf unterschiedlichen Zielplattformen kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Als Medien können Sie sowohl Bilder als auch Videos einsetzen.

Die Nutzung externer Datenquellen wie UDC ist nur mit der Entwicklung spezifischer HTML-Basic- oder HTML-Wizard-Spots möglich.

Empfehlungen für HTML5 Basic Spots

  • Einfache Spots haben keine eingebetteten Videos und wenig JavaScript-Code, beispielsweise für Animationen oder Aktionen.

  • Mittelkomplexe Spots verfügen über eingebettete Videos. Allerdings sollten alle Medien, auch Videos, eine möglichst geringe Größe haben.

  • Vermeiden Sie Animationen in den ersten zwei Sekunden des Spots. Das Vorladen des nächsten Spots kann deren Leistung beeinflussen.

Empfehlungen für Standalone HTML Wizard Spots

  • Mit dem HTML Wizard stellt Grassfish ein Framework zum Erstellen eigener HTML-Spots bereit. Über eine JSON-Datei können Sie festlegen, welche Elemente bearbeitet werden können.

  • Obwohl es keine technischen Einschränkungen für die Medien oder Animationen gibt, die Sie im HTML Wizard verwenden, empfehlen wir dringend, den Inhalt auf der leistungsschwächsten Hardware der jeweiligen IXM Plattform-Umgebung zu testen.

  • Für die Auflösung bzw. Bitrate der von Ihnen verwendeten Medien gelten bestimmte Regeln.

  • Die Art und Länge der Animation beeinflussen die Leistung des Wizard-Spots.

Empfehlungen für Composer Spots

Die Leistung der HTML Composer-Spot-Funktion hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie zum Beispiel: 

  • Anzahl der Medien-, Text- und Widget-Elemente

  • Anzahl und Komplexität der Animationen

  • Mögliche Aktionen wie GoTo (Touch) oder Trigger-Events

  • Hardware

Im Allgemeinen gibt es einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Anforderungen an Dateiformat und -größe

  • Die maximale Anzahl an Videoelementen pro HTML Composer-Spot hängt vom gesamten Wiedergabesystem ab.*

  • Die Videos sollten der Größe des ausgewählten Medienelementfelds entsprechen. Beispielsweise sollte eine Elementabschnittsgröße von 500 x 500 Pixel eine Videodatei dieser Auflösung enthalten und nicht die Auflösung des gesamten HTML Composer-Spots.

  • Die Videolänge sollte die des Composers selbst nicht überschreiten. Beispielsweise funktioniert ein 60-minütiges Video innerhalb eines 15-sekündigen Spots nicht.

* Der Philips Android Player mit Mstar M96 SoC unterstützt nur ein Video pro HTML Composer-Spot. Der Tizen Player hat ähnliche Einschränkungen.

Bilder im HTML Composer

  • Bedenken Sie, dass die Anzahl und Größe der Bildelemente im HTML Composer die Leistung der visuellen Darstellung auch ohne den Einsatz von Animationen beeinflussen kann.

  • Die Bilder sollten der Größe des ausgewählten Medienelementfelds entsprechen. Beispielsweise sollte ein Abschnitt von 500 x 500 Pixel eine Mediendatei mit dieser Auflösung und nicht der Auflösung des Displays enthalten. 

  • Die Anzahl und Art der Animationen kann die Leistung beeinflussen.

  • Animationen mit einer längeren Dauer von etwa zehn Sekunden benötigen möglicherweise mehr CPU-Ressourcen als kürzere Animationen, um reibungslos abzulaufen. Grassfish verwendet für den HTML Composer die Animations-Engine Greensock: https://greensock.com/docs/v3/Eases.

Website Spots

Website URL

Je nach Player ist es möglich, den Header der Website vorab zu laden und ihn so zu überspringen, wenn der Player nicht erreichbar ist.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Whitelist für Website-Spots zu erstellen. In diesem Fall darf der Spot nur zu vorgegebenen Webseiten navigieren. Wenn eine Top-Level-Domain hinzugefügt wird, gilt diese Berechtigung auch für Sekundärseiten.

Empfehlungen für Websites

  • Websites müssen mit dem unterstützten Funktionsumfang der aktuell verwendeten WebView-Komponente kompatibel sein. 

  • Als Website-Spots funktionieren nur Websites, die iFrames unterstützen. Sie können dies mit https://iframe.grassfish.tv/ testen.

  • Der Website-Spot von Grassfish unterstützt Basisauthentifizierung.

PDF Spots

PDF

Das System nutzt Open-Source-Bibliotheken zur Anzeige von PDF-Dateien.

Empfehlungen für PDFs

  • Geben Sie beim Erstellen von PDF-Spots die richtige Größe an. Die Größe sollte die Auflösung des Displays nicht überschreiten. Auf einem Full-HD-Bildschirm sollte ein PDF mit einer maximalen Größe von 1920 x 1080 Pixel angezeigt werden. 

  • Eingefügte Medien dürfen die erforderliche Auflösung oder Größe nicht überschreiten. 

  • Sie müssen Schriftarten als Bitmaps einbetten, um sie korrekt anzuzeigen. 

  • Wir empfehlen, alle PDF-Spots zu testen, bevor Sie sie zu veröffentlichten Playlists hinzufügen.

PowerPoint Spots

PPT

PowerPoint-Präsentationen können nur mit dem Windows Player (ab Player-Version 10.0.8) abgespielt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, PowerPoint-Präsentationen auf dem Player anzuzeigen:

  • Microsoft PowerPoint Viewer 2010 (wird automatisch mit dem Grassfish Player installiert)

  • Microsoft PowerPoint 2013 oder 2016 (muss manuell installiert werden und erfordert einen zusätzlichen Lizenzschlüssel).

UDC

 

Über die UDC-Schnittstelle kann der Player mit Daten aus externen Datenquellen versorgt werden. Gegebenenfalls werden übermittelte Daten neu formatiert und an die Spieler übertragen. Über den Dateninhalt lässt sich steuern, ob Daten an eine bestimmte Spielergruppe oder an einen einzelnen Spieler übertragen werden sollen.

Ein Beispiel sind Wettervorhersagewerte, die basierend auf Breiten- und Längengraden nur an entsprechende Spieler gesendet werden.

Es ist auch möglich, Bilder oder Videos (z. B. zur Anzeige aktueller Nachrichten) an Player zu verteilen. Übertragene Daten werden durch HTML-Spots auf Player-PCs ausgewertet und dynamisch dargestellt.

Kontaktieren Sie vor der Nutzung einer UDC-Schnittstelle Ihren Grassfish Partner, um die Umsetzbarkeit des Anwendungsfalls im Vorfeld sicherzustellen.

Streaming Spots

Streaming URL

UDP-Streams können mit Windows- und Linux-basierten Grassfish Playern abgespielt werden.

Spottypen nach Playern

Die Grassfish Player unterstützen die folgenden Spottypen:

Spottyp

Windows und Linux Player*

Android Player**

Tizen Player***

Bilder

Videos

Audio

Website

HTML Basic

Standalone HTML Wizard

HTML Composer

HTML Wizard in Composer

PDF

* Windows oder Linux Player Version 11.11 oder später
** Android Player Version 11.4.7 oder später
*** Samsung Tizen 4.0, 6.5

Bildschirmausrichtung

Ausrichtung

Beschreibung

Hoch- vs. Querformat 

Hochformat
Beachten Sie, dass einige Display-Hersteller Einschränkungen hinsichtlich bestimmter Ausrichtungsmodi haben.

Querformat
Alle Player unterstützen die Wiedergabe von Inhalten im Querformat.

Geteilter Bildschirm

Der geteilte Bildschirm wird nur von den folgenden Grassfish-Playern unterstützt: 

  • Qt-basiertes Linux (ab 10.1.1)

  • Qt-basiertes Windows (ab 10.0.8)

Mehrere Bildschirme

Windows- und Linux-basierte Player können zwei unabhängige Bildschirmlayouts auf zwei Bildschirmen anzeigen. Andere Player unterstützen nur ein Bildschirmlayout

Videowand

Der Windows- oder Linux-basierte Player unter Windows und Linux kann auch mit mehr als zwei Bildschirmen nebeneinander (mit unterschiedlichen Inhalten) betrieben werden.

Bei Fragen zu Videowänden wenden Sie sich bitte an Ihren Grassfish Partner. 


What's Next
Changing your password will log you out immediately. Use the new password to log back in.
First name must have atleast 2 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Last name must have atleast 1 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Enter a valid email
Enter a valid password
Your profile has been successfully updated.