- 21 Aug 2024
- 5 Minuten Lesezeit
- Drucken
Live Tag Media Viewer Spot
- Aktualisiert am 21 Aug 2024
- 5 Minuten Lesezeit
- Drucken
Mit dem Live Tag Media Viewer-Spot können Sie bis zu 100 Mediendateien zu einem Spot hinzufügen und für jede von ihnen unterschiedliche Live Tags angeben.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben einen Bildschirm in einem Schaufenster in Wien. Sie möchten die Anzeige von Inhalten an das aktuelle Wetter an diesem Ort anpassen, damit Spots das Interesse von Passanten wecken können. Ihr Player ist mit einem Wettervorhersagesystem verbunden und Sie haben Live Tags für verschiedene Wettertypen erstellt: sonnig, regnerisch und bewölkt. Sie möchten, dass der Player immer an den richtigen Spot für die aktuellen Bedingungen spielt:
Wenn die Wetterdaten anzeigen, dass es draußen sonnig ist, zeigt der Player Werbung für Sonnenbrillen. Also Spots mit dem Live Tag "sunny".
Wenn die Wetterdaten anzeigen, dass es draußen regnet, zeigt der Player Werbung für Regenschirme. Das heißt, Spots mit dem Live Tag "rainy".
Wenn die Wetterdaten anzeigen, dass es draußen bewölkt ist, zeigt der Player neutrale Spots. Das heißt, Spots mit dem Live Tag "bewölkt".
Was sind Live Tags?
Live Tags sind spezielle Tags, die die Spotausspielung zur Laufzeit beeinflussen. Sie werden über (lokale) Webdienste aktiviert und deaktiviert. Dieser Prozess wird durch ein angeschlossenes externes System ausgelöst, das die Webdienste des Players aufruft. Solche externen Systeme sind z.B. Sensoren, Kamerabilder, externe dynamische Daten wie Wettervorhersagen oder externe Ereignisse. Der Player kann so konfiguriert werden, dass er bestimmte Spots anzeigt, denen Live Tags zugewiesen sind, die den aktuellen Bedingungen entsprechen. Sie können beispielsweise einen Sensor und Live Tags verwenden, um bestimmte Werbung anzuzeigen, wenn eine weibliche Person vor einem Bildschirm steht.
Was sind Kategorien?
Ab Spotversion 1.1.0 können Sie auch Kategorien anstelle von Live Tags verwenden. Mit Kategorien können Sie festlegen, welche Spots gespielt werden. Sie können bestimmten Playern, Playlisten und Spots Kategorien zuweisen. Player mit zugewiesenen Kategorien spielen nur Inhalte, die ihrer Kategorie entsprechen.
Nutzen Sie den Spot für Werbung
Dieser Spot ist besonders nützlich, wenn Sie mit DOOH arbeiten, da Sie nur einen Spot pro DOOH-Buchungszeile hinzufügen können. Anstatt also einen Spot mit nur einer Mediendatei pro Buchungszeile hinzuzufügen, können Sie einen Spot hinzufügen, der mehrere Mediendateien enthält, die verschiedenen Live Tags oder Kategorien pro Buchungszeile entsprechen.
Hinweis
Bitte wenden Sie sich an Grassfish, wenn Sie diese Spotvorlage benutzen möchten.
Anforderungen
Bevor Sie den Spot konfigurieren, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
Sie benötigen Admin-Rechte in der IXM Plattform, um Live Tags und Kategorien zu erstellen.
Sie benötigen möglicherweise einen UDC Importer, um auf Live Tag-Daten, wie z. B. Wetterdaten, zugreifen zu können. Welchen UDC Importer Sie benötigen, hängt davon ab, welche Art von Daten Sie verwenden.
Spot hochladen
Sie müssen den Live Tag Media Viewer-Spot in die IXM Plattform hochladen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Gehen Sie in der IXM Plattform zu Content > Playliste.
Wählen Sie im Bereich Spotgruppen Ihre Spotgruppe aus.
Klicken Sie im Bereich Auswählbare Spots auf Neu.
Wählen Sie Spots hochladen aus.
Laden Sie den Live Tag Media Viewer-Spot auf eine der folgenden Arten hoch:
Ziehen Sie die ZIP-Datei per Drag & Drop in das Fenster des Upload Managers.
Klicken Sie auf Daten hinzufügen, wählen Sie die ZIP-Datei aus Ihren Dateien aus und klicken Sie auf Öffnen.
Klicken Sie auf das Play-Symbol , um den Upload zu starten.
Sobald der Upload abgeschlossen ist, klicken Sie auf Schließen , um den Upload Manager zu schließen.
Spot konfigurieren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Live Tag Media Viewer-Spot zu konfigurieren:
Gehen Sie in der IXM Plattform zu Content > Playliste.
Wählen Sie im Bereich Spotgruppen Ihre Spotgruppe aus.
Bewegen Sie den Mauszeiger im Bereich Auswählbare Spots über den Live Tag Media Viewer-Spot und wählen Sie Inhalt bearbeiten aus. Alternativ können Sie auch darauf doppelklicken.
Geben Sie unter Spot die Spotdauer an. Stellen Sie sicher, dass die Spotdauer mit den anderen Spots, die Sie anzeigen möchten, und der Medienanzeigedauer übereinstimmt.
Wählen Sie optional Hintergrund und dann eine Hintergrundfarbe aus.
Klicken Sie im Bereich Elemente auf Medienelemente .
Klicken Sie unter Medienelemente auf das +, um ein Medienelement hinzuzufügen. Sie können bis zu 100 Medienelemente hinzufügen.
Um eine Mediendatei hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten und dann auf Medium hinzufügen.
Wählen Sie im Dialogfeld Mediendatei auswählen eine Mediengruppe aus.
Führen Sie im Bereich Auswählbare Medien eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie eine verfügbare Mediendatei aus und klicken Sie auf Auswählen.
Klicken Sie auf Hochladen , um eine neue Mediendatei zur Auswahl hochzuladen.
Klicken Sie unter Werte in das Textfeld und geben Sie ein Live Tag oder eine Kategorie für dieses Medienelement an. Beachten Sie die folgenden Einschränkungen:
Der Live Tag-Key wird ignoriert, nur der Wert wird verglichen.
Ein leerer Wert kann keinem Live Tag entsprechen. Wenn kein Live Tag übereinstimmt, wird das erste Medienelement angezeigt.
Wenn mehrere Medien denselben Wert haben, werden sie einzeln abgespielt.
Wenn Sie weitere Werte hinzufügen möchten, klicken Sie auf Neuen Text hinzufügen.
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 8, um weitere Medienelemente und -werte hinzuzufügen.
Verwenden Sie optional die Pfeile nach oben und unten, um die Reihenfolge der Medienelemente zu ändern. Beachten Sie, dass der Spot alle Medienelemente, die mit dem aktuellen Live Tag übereinstimmen, nacheinander anzeigt.
Nachdem Sie alle Medienelemente und Live Tags hinzugefügt haben, wählen Sie im Bereich Elemente die Option Optionen aus.
Geben Sie unter Anzeigedauer für Bilder an, wie lange die einzelnen Mediendateien in Sekunden angezeigt werden. Beachten Sie, dass dies nur für Bilder gilt. Videos werden für ihre Dauer angezeigt.
Wählen Sie als Typ die Option Live Tag oder Kategorie aus. Dies entspricht den Werten, die Sie Ihren Medienelementen hinzugefügt haben.
Optional können Sie Mock-Wert verwenden, um einzelne Fälle im HTML Wizard zu testen. Wenn der Spot beispielsweise die Werte Tag1, Tag2 und Tag3 hat, können Sie die Ausspielung simulieren, indem Sie Tag1;Tag 2;Tag 3 eingeben. Verwenden Sie ein Semikolon (;), um mehrere Werte zu trennen.
Hinweis
In der Vorschau des HMTL-Wizard werden alle Medienelemente nacheinander abgespielt, unabhängig von Live Tags.
Der Spot zeigt alle Medien, die mit dem aktuellen Live Tag oder der angegebenen Kategorie übereinstimmen, nacheinander an. Wenn keine Übereinstimmung besteht, wird die erste Mediendatei angezeigt.
Spot für Werbung nutzen
Anmerkung
Um eine Anzeige mit dem Live Tag Media Viewer-Spot zu erstellen, müssen Sie ein DOOH-Produkt verwenden, das Live Tags als Inhaltsverteilungsmethode verwendet.
Um den Spot zu spielen, müssen Sie ein DOOH-Buchungszeile erstellen, das ihn enthält. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Gehen Sie in der IXM Plattform zu DOOH > Booking.
Klicken Sie im Bereich Buchungen auf Neu.
Klicken Sie im Dialog Neue Buchung erstellen auf Neu.
Wählen Sie im Dialogfeld Buchungszeile für Produkt bearbeiten Ihr Produkt aus und geben Sie die Buchungsdetails nach Bedarf an.
Klicken Sie im Bereich Spot auf Aus Spotgruppe auswählen.
Wählen Sie im Dialogfeld Spot auswählen den Live Tag Media Viewer-Spot aus und klicken Sie auf Auswählen.
Wechseln Sie zur Registerkarte Tags.
Wählen Sie im Abschnitt Live Tags die verfügbaren Live Tags aus, die Sie verwenden möchten.
Konfigurieren Sie alle anderen Buchungseinstellungen nach Bedarf.
Klicken Sie auf Speichern und Schließen.