Spots mit UDC-Daten verknüpfen
  • 08 Sep 2023
  • 1 Minuten Lesezeit

Spots mit UDC-Daten verknüpfen


Artikel-Zusammenfassung

Hinzufügen einer Datenquelle

Um einen Spot mit UDC-Daten zu verknüpfen, müssen Sie zunächst einen UDC-fähigen Spot in die IXM Plattform hochladen.

Hinweis

Die folgenden Spottypen sind für die Verarbeitung von UDC-Daten geeignet:

  • HTML Basic Spots
  • HTML Wizard Spots
  • HTML Composer Spots (bei Verwendung von Widgets)

Die UDC-Datenquellen können sowohl zu Spots als auch zu Spot-Instanzen hinzugefügt werden.

→ Öffnen Sie dazu den Tab Datenquellen in den Spoteigenschaften unter Content > Playliste > Auswählbare Spots >C:\Users\andreasm\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Content.Word\eigenschaften-bearbeiten.png in der Kachelansicht des Spots.

A screenshot of a computer  Description automatically generated with low confidence

→ Klicken Sie auf Datenquelle hinzufügen und wählen Sie die die gewünschte Datenquelle aus. In der Tabelle wird ein neuer Eintrag hinzugefügt.

A screenshot of a computer  Description automatically generated with medium confidence

Daten filtern

Die Bezeichnung einer Datenquelle muss innerhalb eines Spots bzw. einer Spot-Instanz eindeutig sein und darf daher nur einmal vergeben werden.

→ Doppelklicken Sie auf den Eintrag in der Spalte Bezeichnung, um den Wert direkt in der Liste zu ändern.

Eindeutige Bezeichnung der Datenquelle

Die Bezeichnung einer Datenquelle muss innerhalb eines Spots bzw. einer Spot-Instanz eindeutig sein und darf daher nur einmal vergeben werden.

→ Doppelklicken Sie auf den Eintrag in der Spalte Bezeichnung, um den Wert direkt in der Liste zu ändern.

Hinweis

Die Bezeichnung wird dazu verwendet, die Datenquelle innerhalb des Spots zu identifizieren und auf die spezifischen Daten zuzugreifen.

Wenn Sie die Bezeichnung in der IXM Plattform ändern, muss diese Änderung auch im zugehörigen Spot erfolgen und umgekehrt. Ansonsten können die Daten nicht mehr korrekt aufgelöst werden und es kann zu Fehlverhalten kommen. 

Spot vs. Spotinstanz

Nach dem Upload eines geeigneten Spots wird dieser in der IXM Plattform registriert und im Spot-Pool abgelegt. 

→ Ziehen Sie einen Spot in eine Playliste, wird eine Spotinstanz (eine logische Kopie des Spots) erzeugt. 

A picture containing text, screenshot, logo, font  Description automatically generated

Sind einem Spot UDC-Datenquellen zugewiesen und er wird in eine Playliste gezogen, werden die Datenquellen übernommen.

Hinweis

Nachträgliche Änderungen im Spot haben aber keine Auswirkungen mehr auf die Spot-Instanz und umgekehrt.

Es wird daher empfohlen, allgemeine Änderungen an UDC-Datenquellen immer am Spot vorzunehmen und diesen über die Funktion Tools > Spot austauschen (rechts unten im Bereich Auswählbare Spots) zu aktualisieren. Dadurch bleiben die Einstellungen erhalten und die UDC-Daten müssen nicht erneut eingerichtet werden.


Changing your password will log you out immediately. Use the new password to log back in.
First name must have atleast 2 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Last name must have atleast 1 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Enter a valid email
Enter a valid password
Your profile has been successfully updated.