Produkte in der Vending Maschine zuweisen und bearbeiten
  • 16 Oct 2023
  • 4 Minuten Lesezeit

Produkte in der Vending Maschine zuweisen und bearbeiten


Artikel-Zusammenfassung

Produkte aus der Produktdatenbank werden virtuell den Slots im Automaten zugewiesen und auf dem Touchscreen entsprechend angezeigt.

Erfolgt diese Zuweisung (und andere Wartungsarbeiten) direkt am Automaten, muss die Tür geöffnet werden. Nach dem Öffnen der Tür wird auf dem Bildschirm automatisch der Route Driver Screen angezeigt. 

Route Driver Screen

Hier können Sie Informationen über den Status einsehen und sich am Automaten anmelden.

Hinweis

Wird der Route Driver Screen nicht automatisch beim Öffnen der Türe angezeigt, ist möglicherweise die RS232-Verbindung zum Automaten nicht korrekt konfiguriert.

Der Route Driver Screen wird ausschließlich auf dem Bildschirm des Automaten selbst angezeigt.

Aufbau



1: Tabs zur Anzeige des Hauptfensters

2: Informationen 

In diesem Fenster werden Status-informationen wie Tür- und Verbindungsstatus, Box-ID und Serveradresse angezeigt. Um diese Informationen zu aktualisieren, tippen Sie auf den Button NEU LADEN (5).

3: Pogomat QR-Code

Über den angezeigten QR-Code können Sie sich mit einem externen Device am Pogomaten anmelden.

4: START VENDING APP 

Über diesen Button kann die Vending -App manuell gestartet werden. Diese Methode sollte nur zu Support- Zwecken genutzt werden. Im Normalfall wird die Vending App durch Schließen der Türe gestartet.

Hinweis
Diese Methode sollte nur zu Support- Zwecken genutzt werden. Im Normalfall wird die Vending App durch Schließen der Türe gestartet.

5: REFRESH 

Lädt die Informationen auf dem Startbildschirm neu.

6: TEST CASES

Über den Button START TESTS können Sie testen, ob der Automat sowie alle Plugins korrekt funktionieren.

Pogomat

Die interne Struktur des Automaten bzw. des Lockers wird im Pogomaten abgebildet. Hier weisen Sie den einzelnen Fächern und Slots Produkte aus der Produktdatenbank und können diese zusätzlich editieren.

Der Pogomat ist eine HTML-Anwendung, die auf dem Grassfish IXM Plattform-Server läuft, und für Tablets und auch die von Grassfish unterstützten Desktop-Browser optimiert ist. Die Anwendung ist für Hoch- und Querformat geeignet.

Der Pogomat kann auf folgende Arten gestartet werden:

  • Externe Devices: Der Pogomat kann auf einem externen Device, z.B. einem Tablet, geöffnet werden. Scannen Sie dazu den QR-Code auf dem Route Driver Screen (siehe oben). Die Anmeldung erfolgt mit dem IXM Plattform-Benutzer.
Hinweis
Das externe Device muss Netzwerkzugriff auf das IXM Plattform haben.
  • Route Driver Screen (auf dem Bildschirm des Automaten): Klicken Sie auf Anmelden oder auf den Tab POGOMAT. Geben Sie ihre Anmeldedaten für das IXM Plattform ein oder loggen Sie sich über den QR-Code, den Sie in die IXM Plattform generiert haben, ein.
  • IXM Platform: Öffnen Sie in die IXM Plattform den Menüpunkt Player verwalten (Channels > Location).Markieren Sie den Player des Verkaufsautomaten und wählen Sie im Menü links unten Tools > Pogomat.
Hinweis

Der Pogomat kann nur editiert werden, solange die Türe des Automaten geöffnet ist.

Nach einem erfolgreichen Login bleibt die Session bestehen, bis die Tür geschlossen wurde

Pogomat: Hauptfenster

Nach dem Starten des Pogomaten wird im Hauptfenster das Planogramm (eine Übersicht über alle Slots und Fächer des Automaten bzw. des Lockers) angezeigt.

1

Öffnet ein Fenster zur Auswahl einer Vorlage.

2

Speichert die aktuelle Vorlage.

3

Slot

4

Aktualisiert die Anzeige im Hauptfenster.

5

Speichert alle vorgenommenen Änderungen.

6

Füllt alle Slots bis zur definierte maximalen Füllmenge auf.

7

Öffnet ein Dropdown-Menü mit folgenden Funktionen:

  • SET GLOBAL CAPACITY: Setzt die Kapazität (maximale Füllmenge) aller Slots auf den definierten Wert.

  • EMPTY ALL SLOTS: Entfernt alle Produkte aus allen Slots.

8, 9

Buttons zur Auswahl des Automaten bzw. des Lockers (falls ein Locker angeschlossen ist).

Hinweis
Speichern Sie regelmäßig Ihre Änderungen.

Slots - Struktur

The following information is displayed in every slot:

1 – Slot-Nummer und Preis des Produkts

2 – Produktbild

3 – Name des Produkts

4 – Inventar und Kapazität:

  • Inventar (INV): aktueller Füllstand des Slots
  • Kapazität (CAP): Maximale Kapazität (Anzahl Produkte) des Slots
Hinweis
Über die Icons  und  können Sie schnell zwischen dem vorherigen und nächsten Slot hin- und herwechseln.

Produkte einem freien Slot zuweisen

  1. Wählen Sie über den entsprechenden Button am oberen Rand den Automaten bzw., falls vorhanden, den gewünschten Locker.
  2. Klicken Sie auf einen freien Slot. Das Produktauswahlfenster wird geöffnet.
  3. Wählen Sie in der oberen Auswahlliste eine Produktdatenbank aus (nur bei der ersten Produktzuweisung pro Automaten möglich).
  4. Wählen Sie ein Produkt aus. Sie können nach bestimmten Produkten suchen oder nach Produktkategorien filtern.
  5. Doppelklicken Sie auf das gewünschte Produkt, um es in den Slot zu übernehmen.
  6. Bearbeiten Sie optional Namen, Beschreibung und Preis des Produktes. Nur möglich, wenn die Datenbank entsprechend konfiguriert ist.
  7. Definieren Sie im Feld CAPACITY den Wert für die Kapazität (max. Füllmenge) des Slots. 
  8. Optional setzen Sie den Wert über den Button SET TO MAXIMUM auf das Maximum. Über das Iconim Hauptfenster können Sie eine globale Kapazität für alle Slots  definieren. Bei Lockern ist die Kapazität für jeden Slot immer '1' und kann nicht geändert werden.
  9. Definieren Sie im Feld INVENTORY die Füllmenge des Slots. Der Füllstand aller Slots kann im Hauptfenster über den Button FILL ALL TO CAP aufgefüllt werden. Dabei wird die Füllmenge aller Slots (INV) auf die definierte max. Füllmenge (CAP) gesetzt. Bei Lockern ist die Kapazität für jeden Slot immer '1' und kann nicht geändert werden.
  10. Speichern Sie Ihre Änderungen.

Produkt in einem Slot bearbeiten

Sie können bereits zugewiesene Produkte nachträglich bearbeiten:

  1. Klicken Sie auf den Button EDIT im zu editierenden Slot. Nur möglich, wenn die Datenbank entsprechend konfiguriert ist.
  2. Bearbeiten Sie die Produkteinstellungen und speichern Sie die Änderungen.

Remove a product from a slot

  1. Klicken Sie auf den Button EDIT im zu editierenden Slot.
  2. Klicken Sie auf den Button DELETE
Hinweis
Über den Eintrag EMPTY ALL SLOTS  (Icon  im Hauptfenster) können Sie alle Produkte aus allen Slots entfernen.

Vorlagen

Mithilfe von Vorlagen können Sie ein fertiges Layout auf einen anderen Automaten übertragen oder für einen späteren Zeitpunkt speichern.

Vorlage speichern

Sobald Sie ein Layout fertiggestellt haben, können Sie dieses wie folgt als Vorlage speichern:

  1. Klicken Sie auf das Icon .
  2. Das Fenster SAVE TEMPLATE wird geöffnet.
  3. Definieren Sie einen Namen für die Vorlage und klicken Sie auf SAVE. 

Das Layout ist nun in der Auswahlliste über den Button TEMPLATES verfügbar und kann auf anderen Automaten verwendet werden.

Layout einer Vending Maschine zuweisen

  1. Klicken Sie auf den Button TEMPLATES. Eine Auswahlliste mit allen vorhandenen Vorlagen wird geöffnet.
  2. Wählen Sie ein vorhandenes Layout und klicken Sie auf den Button APPLY TEMPLATE in der zugehörigen Zeile.
  3. Das Layout wird auf den Automaten übertragen.

Layout bearbeiten oder löschen

  1. Klicken Sie auf den Button TEMPLATES. Eine Auswahlliste mit allen vorhandenen Vorlagen wird geöffnet.
  2. Klicken Sie auf das entsprechende Icon, um die Vorlage umzubenennen oder zu löschen.

What's Next
Changing your password will log you out immediately. Use the new password to log back in.
First name must have atleast 2 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Last name must have atleast 1 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Enter a valid email
Enter a valid password
Your profile has been successfully updated.