Playerfunktionen benutzen
  • 12 Dec 2023
  • 1 Minuten Lesezeit

Playerfunktionen benutzen


Artikel-Zusammenfassung

Sie können mehrere Funktionen verwenden, wenn Sie mit dem Grassfish Windows Player arbeiten:

Tastaturkurzbefehle benutzen

Sie können die folgenden Tastenkürzel verwenden, während der Player läuft:

Taste

Funktion

F1

Mauszeiger aktivieren/deaktivieren.

F2

Informationen zum aktuellen Spot anzeigen/ausblenden.

F3

Informationen zur aktuellen Playliste anzeigen/ausblenden.

F8

Statusfenster anzeigen/ausblenden.

F10

InitBox starten.

Möglicherweise müssen Sie das Tagespasswort eingeben, wenn dies in der Playerkonfiguration festgelegt ist.

F11

Terminal (PowerShell) öffnen

Möglicherweise müssen Sie das Tagespasswort eingeben, wenn dies in der Playerkonfiguration festgelegt ist.

F12

Player und Overseer schließen und den Desktop anzeigen.

Möglicherweise müssen Sie das Tagespasswort eingeben, wenn dies in der Playerkonfiguration festgelegt ist.

ESC

Fenster und Passwortabfrage ausblenden.

Pos1

Zum Anfang des aktuellen Spots springen.

End

Zu fünf Sekunden vor dem Ende des aktuellen Spots springen.

Pfeil links

Fünf Sekunden zurückspulen.

Pfeil rechts

Fünf Sekunden vorspulen.

Statusfenster öffnen

Drücken Sie F8, um Playerinformationen im Statusfenster anzuzeigen.

Das Statusfenster ist in fünf Bereiche unterteilt, die unterschiedliche Informationen enthalten.

Bereich

Inhalt

Bereich 1

  • Version der Playersoftware
  • Datum und Uhrzeit
  • Box-ID
  • Informationen über den Grassfish Server
  • Zeitzone
  • Informationen zum Bildschirm

Bereich2

  • Status der Verbindung zum Server
  • Status der Grassfish Services
  • Status der seriellen Verbindung der Bildschirme

Bereich 3

  • Systemressourcen des Player PCs

Bereich 4

  • Verwendete Live Tags

Bereich 5

  • Vom Grassfish Server auf den Player heruntergeladene Daten

Beachten Sie, dass Sie erneut F8 drücken müssen, um diesen Bereich anzuzeigen.


Zusätzliche Funktionen benutzen

Folgende Zusatzfunktionen können Sie bei der Arbeit mit dem Grassfish Windows Player nutzen:

Player neu starten

Wenn Sie den Player schließen, stoppt dies auch den Overseer. Um den Player neu zu starten, starten Sie den Overseer-Service.

Diagnosedatei erstellen

Führen Sie den Befehl troubleshoot.bat aus, um eine Diagnosedatei mit Protokollen, Playerdaten, Einstellungen und mehr im ZIP-Format zu erstellen. Bei Bedarf können Sie diese Datei an den Grassfish Support senden. Die Diagnosedatei befindet sich unter C:\GVClient\data\cache\troubleshoot. 

Player zurücksetzen

Führen Sie den Befehl boxreset.bat aus, um den Player zurückzusetzen und zu initialisieren. Der vollständige Pfad lautet C:\GVClient\tools\current\bin\boxreset.bat.

Playersoftware deinstallieren

Sie können den Grassfish Player in der Windows-Systemsteuerung deinstallieren.

Hinweis
Sie können nur die Installationstypen Basic und Presentation deinstallieren.

Logdateien anzeigen

Die Logdateien für alle Playerservices befinden sich unter C:\GVClient\data\logs\ und werden für jeden Dienst im Format TTMMJJJJ gespeichert. Sie können die Dateien mit jedem Texteditor öffnen.


Changing your password will log you out immediately. Use the new password to log back in.
First name must have atleast 2 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Last name must have atleast 1 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Enter a valid email
Enter a valid password
Your profile has been successfully updated.