- 08 Jan 2025
- 3 Minuten Lesezeit
- Drucken
Spot hochladen und spielen
- Aktualisiert am 08 Jan 2025
- 3 Minuten Lesezeit
- Drucken
Sobald Sie den Spot im Format spotname.asc.zip komprimiert haben, können Sie ihn wie einen anderen Spot über den Upload Manager auf die IXM Plattform hochladen.
Varianten eines HTML Wizard-Spots erstellen
Wenn Sie für den Spot die Funktion Varianten zulassen (öffentlich) aktivieren, können Benutzer Varianten des HTML-Wizard-Spots erstellen.
Diese Varianten können unabhängig vom Hauptspot bearbeitet und mit Werten und Medien modifiziert werden. Im Hintergrund wird immer auf das gleiche Website-Paket zugegriffen, um die Variante anzuzeigen; Für jede Variante wird eine neue JSON-Datei erstellt.
Vorhandenen HTML Wizard-Spot aktualisieren
Sobald die Datenstruktur in der JSON-Datei geändert wird, muss die Spotaktualisierungsaufgabe des HTML Wizard mit besonderer Sorgfalt durchgeführt werden. Wenn Funktionen hinzugefügt, entfernt oder bearbeitet werden, werden der Spot und alle Varianten davon beim nächsten Öffnen der jeweiligen Variante/des jeweiligen Spots mit der besten Übereinstimmung neuer und alter Funktionen aktualisiert. Dabei ist es wichtig, dass das Feature SpotIdentifier nicht verändert wird.
Spot abspielen
Beim Abspielen des Spots werden zunächst die JSON-Daten geladen und über einen JavaScript-Methodenaufruf an den Spot übertragen. Dies sollte für die Spotwiedergabe des HTML Wizard im HTML Wizard, in einer Vorschau oder auf dem Player keine Bedeutung haben. Die verschiedenen Umgebungsparameter werden vom HTML Wizard-Spot aus der Datei ascInterface.html abstrahiert.
Die Datei ascInterface.html ist die Verbindung zwischen dem Playback-Container und dem Spot. Der Wiedergabecontainer kann entweder ein Player, die Vorschau, der HTML Wizard oder der Browser zum Debuggen sein. Die Datei ascInterface.html hat zwei Aufgaben:
Sie verarbeitet Links zu Medien je nach Wiedergabecontainer, sodass es dem Spot egal ist, in welcher Umgebung er abgespielt wird.
Sie skaliert den Spot in den geteilten Bildschirm, sofern Breite und Höhe angegeben wurden.
Wiedergabe in der Vorschau
Das Abspielen des Spots in der Vorschau der IXM Plattform unterscheidet sich nicht wesentlich vom Abspielen auf dem Player, allerdings sind einige Daten und Player-Dienste möglicherweise nicht sichtbar. Die Vorschau ermöglicht die Steuerung interaktiver Spots durch den Benutzer.
Wiedergabe auf dem Player
Zur Wiedergabe auf dem Player wird zusätzlich die Datei ascInterface.html erneut aufgerufen, um den HTML Wizard-Spot zu laden. Zuvor werden die Pfade für die Medien in die entsprechenden lokalen Pfade des Players transkribiert. Als URL-Parameter werden für die Datei ascInterface.html bzw. den Spot folgende Informationen bereitgestellt:
callerType | Gibt der Datei ascInterface.html bekannt, in welchem Wiedergabecontainer sie aufgerufen wird. Der CallerType wird an die Stelle weitergeleitet, wenn diese auf spezielle Player-Schnittstellen zugreifen möchte, die im HTML Wizard oder in der Vorschau nicht funktionieren würden. CallerTypes:
|
siid | Die Spot-Instanz-ID ist eine eindeutige Nummer zur Identifizierung eines Spots in einer Playlist. Auch wenn derselbe Spot zweimal in einer Playlist vorkommt, sind die beiden durch den Siid unterscheidbar. Die Siid ist für den Spot wichtig, wenn UDC-Daten geladen werden müssen. |
bgcolor | Die Hintergrundfarbe der Playlist wird in die Datei ascInterface.html übernommen, sodass der Hintergrund entsprechend eingefärbt wird. Dies ist nur sichtbar, wenn der Spot skaliert ist und ein anderes Seitenverhältnis als der Wiedergabecontainer hat. Diese Funktion ist für den Spot nicht relevant, da Sie die Hintergrundfarbe des Spots über den HTML Wizard konfigurierbar machen oder auch fest im Spot codieren können. |
duration | Die Dauer, für die der Spot gespielt wird. Bei einer Dauer von 0 wartet der Wiedergabecontainer, bis der Spot von selbst beendet wird. Nach Ablauf der Dauer beendet die Datei ascInterface.html den Spot. Dieses Merkmal ist daher für den Spot nicht relevant. |
webserviceRoot | Root-Pfad für alle Player-Webdienste. Pfad und Port sind je nach Player konfigurierbar. Beispiel: |
Playback auf dem Entwickler-Computer
Die Wiedergabe auf einem normalen PC kann die Entwicklung von HTML Wizard-Spots vereinfachen. Dazu benötigen Sie die Datei ascInterface.html, die Sie über folgenden Pfad auf dem Server finden und lokal über den Browser speichern können: http://domain/gv2/gf/GFWebHtml/asc/ascinterface/ascinterface.html
Um den Spot unter Player-ähnlichen Bedingungen zu testen, können Sie ihn wie folgt über die Datei ascInterface.html aufrufen:
../myProject ist der Pfad zu Ihrem HTML-Verzeichnis. Die JSON-Datei kann jedoch auch an einem anderen Ort als der index.html gespeichert werden (z. B. um zu Testzwecken eine Änderung der Standardwerte in der JSON-Datei im HTML-Verzeichnis zu vermeiden).
debug | Mit dem Debug-Parameter können Sie die Debug-Konsole einschalten. Die Konsole gibt die Spot-Protokolle aus und zeigt die Play/Stop-Buttons zum Testen der Wiedergabefunktionalität des Spots in der Vorschau und im HTML Wizard an. Der Spot sollte so programmiert sein, dass Play und Stop ausgeführt werden können |