- 12 Dec 2023
- 1 Minuten Lesezeit
- Drucken
Playerservices und Module verwalten
- Aktualisiert am 12 Dec 2023
- 1 Minuten Lesezeit
- Drucken
Die Grassfish Playersoftware umfasst verschiedene Module und Services, die Sie in den Playerkonfigurationsgruppen in der Grassfish IXM Plattform konfigurieren können. Weitere Informationen zur Playerkonfiguration finden Sie in der IXM Plattform Webhelp.
In den folgenden Kapiteln werden die wichtigsten Services und Module erläutert.
InternetReceiver
Der Internetreceiver ist für die Datenübertragung zuständig. Wenn Daten zwischen Server und Client übertragen werden, stellt der Server die Daten bereit und der Client fragt in vordefinierten Intervallen Änderungen auf dem Server ab. Das bedeutet, dass Daten über eine ausgehende Verbindung übertragen werden, Firewalls sind also kein Problem.
Der Internetempfänger teilt dem Server auch mit, ob ein Client online oder offline ist.
Installationsverzeichnis | /opt/grassfish/tools/current/gfInternetReceiver |
Servicename | gfInternetReceiver |
Logverzeichnis | /opt/grassfish/data/logs/gfInternetReceiver |
Overseer
Der Overseer ist ein Grassfish Service, der die Player und verschiedene Module überwacht und bei Bedarf neu startet. Der Overseer überwacht auch die Spotwiedergabe mit einem maximalen Timeout.
Darüber hinaus führt dieser Dienst regelmäßige Neustarts aus, fährt den Player herunter und führt Neustarts aus, die über die Grassfish IXM Plattform initialisiert wurden.
Installationsverzeichnis | /opt/grassfish/tools/current/gfOverseer |
Servicename | gfOverseer |
Logverzeichnis | /opt/grassfish/data/logs/gfOverseer |
Player
Der Player ist die Kernkomponente der Grassfish Software. Es spielt alle Spots in der Reihenfolge ab, die Sie in der IXM Plattform angeben.
Sie können den Player manuell starten, die EXE Datei ausführen, oder den Overseer verwenden, was die gebräuchlichste Methode ist.
Der Player enthält auch verschiedene Playeranwendungen für alle unterstützten Inhaltsformate.
Installationsverzeichnis | /opt/grassfish/tools/current/gfPlayer |
Servicename | gfPlayer |
Logverzeichnis | /opt/grassfish/data/logs/gfPlayer |
ScreenController
Der Screencontroller ist für die Steuerung von Displays und die Einhaltung von Betriebszeiten zuständig. Wenn Sie RS232 zur Displaysteuerung verwenden, steuert er auch die serielle Verbindung der Bildschirme und schaltet diese ein und aus.
Sie müssen sicherstellen, dass die Bildschirme an die richtigen Anschlüsse angeschlossen sind. Sie können die COM-Zuweisung in der Konfigurationsgruppe des Players ändern und den Displaytypen in der Grassfish IXM Plattform zuweisen. Besteht diese Verbindung nicht, wird entweder die Bildschirmausgabe deaktiviert oder das Display wird schwarz.
Installationsverzeichnis | /opt/GVClient/tools/current/gfScreenController |
Servicename | gfScreenController |
Logverzeichnis | /opt/GVClient/data/logs/gfScreenController |
Updater
Der Updater ist für die Aktualisierung der Software zuständig. Die Updates werden über den Server bereitgestellt. Der Updater lädt die Updates herunter und speichert sie unter C:\GVClient\data\updates\. Nach erfolgreicher Aktualisierung löscht der Updater die Dateien.
Installationsverzeichnis | /opt/grassfish/tools/current/gfUpdater |
Servicename | gfUpdater |
Logverzeichnis | /opt/grassfish/data/logs/gfUpdater |
InitBox
Die Hauptfunktion der Grassfish InitBox ist die Initialisierung und Aktivierung des Players.
Installationsverzeichnis | /opt/grassfish/tools/current/gfInitBox |
Servicename | gfInitBox |
Logverzeichnis | /opt/grassfish/data/logs/gfInitBox |