- 06 Nov 2024
- 4 Minuten Lesezeit
- Drucken
News Sender Widget
- Aktualisiert am 06 Nov 2024
- 4 Minuten Lesezeit
- Drucken
Mit diesem Spot können Sie dynamische Nachrichten über die UDC-Schnittstelle oder statische Nachrichten anzeigen. Sie können das Wiedergabeverhalten, das Layout, die Formatierung und die Animationen des Spots konfigurieren.
Im Synchronisierungsmodus kann der Spot auch ein Sender sein, der Nachrichten an einen oder mehrere News Receiver Spots liefert. Sie können diese Funktion zwischen Widgets innerhalb eines HTML Composer-Spots, über Splits auf einem Player oder über Player hinweg verwenden.
Hinweis
Bitte wenden Sie sich für Informationen zum Erhalt dieses Widgets an Grassfish.
Systemanforderungen
Dieses Widget funktioniert mit IXM Plattform Version 11.1 oder später.
Widget konfigurieren
Im HTML Wizard sehen Sie alle konfigurierbaren Spotelemente in der Baumstruktur des Spots. Änderungen sind in der Spotvorschau sofort sichtbar.
Sie können HTML Wizard Spots auch als Widgets in den HTML Composer einbinden oder im Composer so konfigurieren, dass sie unabhängig genutzt werden können.
Konfigurieren Sie folgende Elemente des Spots nach Wunsch:
Element | Beschreibung |
---|---|
Spot | |
Auflösung | Geben Sie die Breite und Höhe des Spots in Pixeln an. |
Spotdauer | Setzen Sie die Spotdauer auf 0. Die Wiedergabedauer wird über Anzahl der Nachrichten und Anzeigedauer bestimmt. Der Spot stoppt automatisch, nachdem die Nachrichten angezeigt wurden. |
Hintergrund | Wählen Sie diese Option aus, um eine Hintergrundfarbe des Spots festzulegen. Klicken Sie in das Farbauswahlfeld, um eine Farbe auszuwählen. |
Datenquelle | Geben Sie den Namen Ihrer Datenquelle ein. Um die Verbindung herzustellen, muss dieser mit der Beschreibung in der UDC-Datenquelle identisch sein. |
Sync-Modus | |
Aktiv | Wählen Sie diese Option, um den Synchronisierungsmodus zu aktivieren. Im Synchronisierungsmodus sendet der Spot Nachrichten an einen oder mehrere News Receiver-Spots. Sie können diese Funktion zwischen Widgets innerhalb eines HTML Composer-Spots, über Splits auf einem Player oder über Player hinweg verwenden. |
Sync-Kennung | Geben Sie eine Kennung an, um einen Absender und einen oder mehrere Empfänger zu verknüpfen. Die Kennung muss in allen Spots identisch sein. |
Ziel-IP | Geben Sie eine Ziel-IP an, um die Kommunikation zwischen Playern einzurichten. Geben Sie die IP-Adressen der Player ein, auf denen die Nachrichten angezeigt werden. Klicken Sie auf Neuen Text hinzufügen, um mehrere IP-Adressen einzugeben. Sie können bis zu 100 Player hinzufügen. |
Empfänger mitbeenden | Wählen Sie diese Option aus, um Receiver Spots am Ende des Sender Spots zu beenden. |
Statischer Inhalt | |
Bild | Klicken Sie auf Medium hinzufügen und wählen Sie ein Bild aus, das angezeigt werden soll, wenn keine UDC-Daten vorhanden sind. |
Schlagzeile | Geben Sie eine Überschrift für die statische Nachricht ein, die angezeigt wird, wenn keine UDC-Daten vorhanden sind. |
Nachrichtentext | Geben Sie Text für die statische Nachricht ein, die angezeigt wird, wenn keine UDC-Daten vorhanden sind. |
Copyrighttext | Geben Sie Copyrighttext ein, der angezeigt wird, wenn keine UDC-Daten vorhanden sind. |
Abspieleigenschaften | |
Verhalten - keine Daten | Wählen Sie aus, was im Falle eines Fehlers passieren soll:
|
Anzahl der Nachrichten | Geben Sie an, wie viele Nachrichteneinträge aus der UDC-Schnittstelle angezeigt werden, bevor der Spot endet. |
Zufällige Reihenfolge | Wählen Sie diese Option aus, um die Nachrichten in zufälliger Reihenfolge anzuzeigen. |
Zeitsteuerung | |
Animationsdauer | Geben Sie die Dauer der Start-, End- und Übergangsanimation an. Wenn Sie 0 eingeben, wird keine Animation angezeigt. |
Animationsverzögerung | Geben Sie in Sekunden an, wie lange Animationen verzögert werden sollen. |
Anzeigedauer | Geben Sie an, wie lange jede Nachricht angezeigt wird, ohne Animationen und Leerlaufzeiten. |
Pause zwischen Nachrichten | Geben Sie an, wie viel Zeit zwischen den Nachrichten vergeht. Beachten Sie, dass dieser Wert ignoriert wird, wenn Sie den Crossfade-Übergang verwenden. |
Animationen | |
Übergänge | Wählen Sie einen Stil für die Übergänge zwischen Nachrichtenelementen:
|
Keine Outro-Verzögerung | Wählen Sie diese Option aus, um die Animationsverzögerung zu ignorieren, wenn der Spot stoppt und alle Elemente gleichzeitig ausgeblendet werden. |
Gestaltung > Hintergrund | |
Hintergrundfarbe aktivieren | Wählen Sie diese Option aus, um eine Hintergrundfarbe festzulegen. |
Hintergrundfarbe | Wählen Sie eine Hintergrundfarbe. |
Hintergrundbild aktivieren | Wählen Sie diese Option, um das Hintergrundbild zu aktivieren. Wenn Sie ein Hintergrundbild haben, wird die Hintergrundfarbe nicht angezeigt. |
Hintergrundbild | Klicken Sie auf Medium hinzufügen und wählen Sie ein Hintergrundbild aus. |
Gestaltung > Layout | |
Anordnung | Wählen Sie ein Layout für die Nachrichtenbeiträge aus:
Die Symbole haben folgende Wirkung:
|
Text zusammenführen | Wählen Sie diese Option aus, um die Überschrift und den Nachrichtentext nacheinander um das Bild herum anzuzeigen. Beachten Sie, dass die vertikale Textausrichtung ignoriert wird, wenn Sie diese Option aktivieren. |
Layoutabstand | Geben Sie die Füllmenge zwischen dem Element (Bild, Nachrichtentext, Überschrift) und dem Rand des Layouts an. |
Gestaltung > Bild | |
Bildgröße | Wählen Sie aus, wie das Bild skaliert werden soll:
|
Gestaltung > Schlagzeile | |
Formattierung | Gestalten Sie die Überschrift mit Schriftart, Farbe, Größe und weiteren Optionen. |
Textschatten | Wählen Sie diese Option aus, um die Überschrift mit Schatten anzuzeigen. |
Vertikale Textausrichtung | Wählen Sie die vertikale Ausrichtung des Textes aus:
|
Max. Länge | Geben Sie die maximale Länge des Textes an. Wenn der Text die Länge überschreitet, wird er mit Auslassungspunkten (…) abgeschnitten. |
Gestaltung > Inhalt | |
Formattierung | Gestalten Sie die Überschrift mit Schriftart, Farbe, Größe und weiteren Optionen. |
Textschatten | Wählen Sie diese Option aus, um die Überschrift mit Schatten anzuzeigen. |
Vertikale Textausrichtung | Wählen Sie die vertikale Ausrichtung des Textes aus:
|
Max. Länge | Geben Sie die maximale Länge des Textes an. Wenn der Text die Länge überschreitet, wird er mit Auslassungspunkten (…) abgeschnitten. |
Gestaltung > Copyright | |
Copyright anzeigen | Auswählen, um Copyrighttext anzuzeigen. |
Copyright im Bild anzeigen | Auswählen, um Copyrighttext im Bild anzuzeigen. |
Formatierung | Gestalten Sie die Überschrift mit Schriftart, Farbe, Größe und weiteren Optionen. |
Textschatten | Wählen Sie diese Option aus, um die Überschrift mit Schatten anzuzeigen. |
Max. Länge | Geben Sie die maximale Länge des Textes an. Wenn der Text die Länge überschreitet, wird er mit Auslassungspunkten (…) abgeschnitten. |
Zusatztext | Geben Sie zusätzlichen Text ein. |