- 06 Sep 2024
- 3 Minuten Lesezeit
- Drucken
Windows oder Linux Player konfigurieren
- Aktualisiert am 06 Sep 2024
- 3 Minuten Lesezeit
- Drucken
Hinweis
Wenn Sie einen anderen Player verwenden, können Sie dieses Kapitel überspringen.
Bevor Sie den Windows oder Linux Player für SSP konfigurieren können, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
Sie haben den standardmäßigen Windows Player oder Linux Player installiert.
Sie haben den Player mit der IXM Plattform verbunden.
Sie haben die neuesten Konfigurationseinstellungen für den Player auf dem Server installiert.
DOOH-Add-on installieren
Um SSP auf dem Windows oder Linux Player zu verwenden, müssen Sie das Add-on DoohPlaybackService installieren.
Sie können dieses Add-on über ein Updatepaket vom Server oder lokal auf dem Player installieren. Wenden Sie sich für Informationen zum Updatepaket an Ihren Grassfish Account Manager.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Add-on manuell zu installieren:
Speichern Sie das Installationspaket in einem beliebigen Ordner auf dem Player.
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung als Administrator.
Um das Paket zu installieren, führen Sie einen Bootstrap-Befehl aus. Geben Sie den Befehl ein, der dem Betriebssystem Ihres Players entspricht:
Für Windows geben Sie Folgendes ein: C:\GVClient\tools\current\gfBootstrap\gfBootstrap [path to]\DoohPlaybackService_version_win-x64.zip
Für Linux geben Sie Folgendes ein: sudo/opt/grassfish/tools/current/gfBootstrap/gfBootstrap [path to]/DoohPlaybackService_version_linux-x64.zip
Starten Sie den Player Service neu oder starten Sie den Player neu, damit Ihre Änderungen wirksam werden.
Mosquitto für MQTT installieren
Das Add-on kommuniziert mit dem Windows oder Linux Player über Message Queuing Telemetry Transport (MQTT). Dazu muss Mosquitto als Broker für das MQTT-Protokoll installiert werden.
Beim Linux Player ist MQTT bereits standardmäßig im Installationspaket enthalten.
Für den Windows Player können Sie MQTT vom Server über ein Updatepaket oder lokal auf dem Player installieren:
Für Informationen zum Updatepaket wenden Sie sich bitte an Ihren Grassfish Account Manager.
Um Mosquitto manuell unter Windows zu installieren, öffnen Sie die Datei mosquitto-1.6.9-install-windows-x64.exe aus dem Installationspaket und installieren Sie diese.
MQTT aktivieren
Sie müssen den Player oder seine Konfigurationsgruppe in der IXM Plattform konfigurieren, um die Verbindung zum MQTT-Broker zu aktivieren.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Gehen Sie in der IXM Plattform zur Playerkonfiguration oder zur Konfigurationsgruppe:
Für einen individuellen Player gehen Sie zu Channels > Location. Doppelklicken Sie auf Ihren Player und wählen Sie Bearbeiten neben Konfiguration im Fenster Player bearbeiten.
Für eine Konfigurationsgruppe gehen Sie zu Administration > Player > Konfigurationsgruppen und doppelklicken Sie auf die Konfigurationsgruppe.
Stellen Sie sicher, dass im Fenster Konfigurationsgruppe bearbeiten die Option Erweiterte Module anzeigen ausgewählt ist.
Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
Unter Common > Backend wählen Sie Enable connection to mqtt broker.
Unter Overseer > Tool wählen Sie Control installed mosquito service.
Unter Server setzen Sie accesslevel for servertoken auf Standard oder Full.
Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
Starten Sie den Player Service oder den Player neu, damit Ihre Änderungen wirksam werden.
SSP aktivieren
Sie müssen SSP in der Playerkonfiguration oder Konfigurationsgruppe aktivieren und konfigurieren. Bevor Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Voraussetzungen gelesen haben.
Voraussetzungen
Sie können ein Sendezeitverhältnis (airtime ratio) für SSP-Inhalte auf dem Player festlegen, um anzugeben, wie viel Sendezeit für SSP-Werbung verwendet wird, so wie Sie Sendezeit für DOOH festlegen können.
Insgesamt dürfen der SSP-Airtime-Prozentsatz und der DOOH-Airtime-Prozentsatz 100 % nicht überschreiten.
Standardmäßig ist das Auffüllen mit SSP-Spots aktiviert und die SSP-Airtime auf 0 % eingestellt. Dies bedeutet, dass ungenutzte DOOH-Sendezeit für SSP verwendet wird, wenn SSP-Spots unabhängig von der SSP-Sendezeit verfügbar sind.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um SSP zu aktivieren und konfigurieren:
Gehen Sie in der IXM Plattform zur Playerkonfiguration oder zur Konfigurationsgruppe:
Für einen individuellen Player gehen Sie zu Channels > Location. Doppelklicken Sie auf Ihren Player und wählen Sie Bearbeiten neben Konfiguration im Fenster Player bearbeiten.
Für eine Konfigurationsgruppe gehen Sie zu Administration > Player > Konfigurationsgruppen und doppelklicken Sie auf die Konfigurationsgruppe.
Im Fenster Konfigurationsgruppe bearbeiten gehen Sie zu DOOH > SSP.
Im Bereich Einstellungen wählen Sie enable SPP aus.
Optional ändern Sie das timeout for SSP API requests (milliseconds). Wenn der SSP API Request länger als das Timeout dauert, wird er vom System abgebrochen.
Optional ändern Sie die timespan to be considered for the SSP calculation (seconds). Wenn die Berechnung der SSP-Spot Playouts länger als das Timeout dauert, bricht das System sie ab.
Klicken Sie auf Save, um Ihre Änderungen zu speichern.
Starten Sie den Player Service oder den Player neu, damit Ihre Änderungen wirksam werden.
Hinweis
Wenn Sie SSP ohne DOOH nutzen, müssen Sie Ihrem Programmschema eine leere DOOH Playliste als Eventplayliste hinzufügen.